THE LOOM OF IT ALL

Relaxed Performance des Netzwerks Münchner Theatertexter*innen

C. (oder L. oder M.) ist in eine tiefe Krise geraten. Sie lebt von vietnamesischen Bandnudeln, die ihr vor die Tür gestellt werden, dem Flackern des Bildschirms auf ihrem Gesicht, ihrem Hämmern auf die Tastatur. Bis sie feststellt, dass jemand – G. – in ihren digitalen Kosmos eingedrungen ist, sämtliche ihrer Accounts und Logins benutzt, sich von ihrem Geld Gemüse im Biomarkt kauft. C. lässt das geschehen, beobachtet gespannt den Datenklau. Ein digitales Verhältnis beginnt, Identitäten vermischen sich, werden weitergereicht, übernommen und bringen einen neuen Drive ins Leben. Der eigenen Identität entledigt, sieht sich C. nach einer neuen um. Wie wäre es mit Hulk Hogan, der immerhin mithilfe eines Kugelschreibers einen Airbag zum Platzen gebracht hat, bevor er sich für Trump die Hemden vom Leib riss? C.s Gedanken formen sich zu einem monologhaften, mäandernden Langgedicht, Vorlage für eine aufregende Performance.

Pathos Theater München 2024, ca. 60 Minuten

Cast & Crew

Autor*innen: Katrin Diehl, Jan Geiger, Denijen Pauljević
Regie & Dramaturgie: Theresa Seraphin, Rinus Silzle
Video: Lukas März, Manuel Lübbers
Kostüm & Bühne: Sophie Tautorus
Produktion: Lukas März, Lea Grande, Nathan Engelhardt
Sounddesign: Martine-Nicole Rojina, Natyrë Elezi

Eine Produktion des Netzwerks Münchner Theatertexter*innen.

Premiere: 7.12.2024 Pathos Theater München